aktuell
"Inklusiv für alle – wirklich?"

Am 17. März 2022 veröffentlichte das überkonfessionelle Medienportal Livenet.ch eine Talksendung mit Dr. Oliver Merz zum Thema "Inklusiv für alle – wirklich?". Im Interview berichtet der Instiutsleiter über die Gründung und Tätigkeit des Institut Inklusiv.
Wo stehen Kirchen und Gesellschaft heute hinsichtlich ihrer Offenheit für Menschen mit besonderen Bedürfnissen und Lebensumständen? Was müsste sich diesbezüglich verbessern und wie könnte das gelingen? Zu diesen und weiteren Fragen tauschten sich der Chefredaktor Florian Wüthrich und Dr. Oliver Merz aus.
Aber hören und sehen sie selbst.
(Foto: © Oliver Merz)
Themenliste
- "Dazugehören – gemeinsam für eine inklusive Kirche und Gesellschaft"
- Ab in die Sommerpause
- "Zmitztdrin" – Lehrmittel mit Dokumentarfilm zu Inklusion in der Kirche
- Für Inklusion sensibilisieren
- Inklusive Veranstaltungen durchführen
- Rückblick auf das Tagesseminar "Inklusion und LGBTIQ* in der Kirche"
- Dazugehören – mit Kopf und Herz für eine inklusivere Welt
- 1. Treffen der Beirats
- Frohe Festtage und ein hoffnungsvolles neues Jahr!
- Tagesseminar Inklusion und LGBTIQ* in der Kirche
- "Von der Ausgrenzung zur Umarmung"
- 1 Jahr Institut Inklusiv
- Gegenseitige Rücksichtnahme und gemeinsames Feiern als Förderfaktoren von Inklusion und Teilhabe
- Inklusion und Gender
- Paulus – Cheftheologe und Apostel mit Behinderung
- Ein Sommergruss
- Lyrische Inklusion
- "Inklusiv für alle – wirklich?"
- Inklusion in Theologie und Kirche
- Barrieren und Förderfaktoren von Inklusion
- Konferenz "Versöhnt leben" 2022
- Inklusion ist keine Option
- Institutsgründung