
aktuell
Was wäre wenn?
Lyrisch-inklusive Kirchenkritik – Angedacht zum WeiterdenkenSäkularisierung Europas – Frage nach den Folgen
Beiträge von Oliver Merz für die Panel Diskussion am "34th Economic Forum"Die Inklusion von queeren Menschen (LGBTQIA+) in der Kirche
Ein Beitrag zur Auseinandersetzung und Aufarbeitung„Achte auf dein Inneres, denn es beeinflusst dein Äusseres!“
Eine quasi biblische Mental Care – Angedacht zum Weiterdenken
- Was wäre wenn?
 - Säkularisierung Europas – Frage nach den Folgen
 - Die Inklusion von queeren Menschen (LGBTQIA+) in der Kirche
 - „Achte auf dein Inneres, denn es beeinflusst dein Äusseres!“
 - Solidarische und inklusive lokale Gemeinschaften – was bedeutet das?
 - 3. Tagesseminar zu Inklusion von queeren Menschen in der Kirche
 - Gleichwertig, aber nicht gleichartig – Grundsatz fürs Zusammenleben und Zusammenarbeiten
 - Die Zeit ist reif!
 - Ein durchkreuzter Traum
 - Inklusion und Friedensförderung im und durch Sport
 - "DU für alle"
 - "Die Liebe ist die Grenze!"
 - Von der Hoffnung – nicht nur für schwere Zeiten
 - Bericht zum 2. Tagesseminar zu Inklusion und LGQBTIA+ in der Kirche
 - Wie inklusiv sind Kirchen in unserem Land?
 - Was ein Baum über Einheit in Vielfalt lehrt
 - "Zmitztdrin" – eine Anstiftung zu mehr Inklusion in der Kirche
 - Bericht zur Fachtagung "Dazugehören" in Aarau
 - 2. Tagesseminar zu Inklusion und LGBTQIA+ in der Kirche
 - Diversity Management aus biblischer Perspektive
 - Unterstützen Sie uns dabei, Kirchen inklusiver zu machen!
 - Frohe Festtage und ein hoffnungsvolles neues Jahr!
 - "Ich lasse mich nicht behindern"
 - Fachtagung "Dazugehören" – jetzt anmelden!
 - "Dazugehören – gemeinsam für eine inklusive Kirche und Gesellschaft"
 - Ab in die Sommerpause
 - "Zmitztdrin" – Lehrmittel mit Dokumentarfilm zu Inklusion in der Kirche
 - Für Inklusion sensibilisieren
 - Inklusive Veranstaltungen durchführen
 - Rückblick auf das Tagesseminar "Inklusion und LGBTIQ* in der Kirche"
 - Dazugehören – mit Kopf und Herz für eine inklusivere Welt
 - 1. Treffen des Beirats
 - Tagesseminar Inklusion und LGBTIQ* in der Kirche
 - "Von der Ausgrenzung zur Umarmung"
 - 1 Jahr Institut Inklusiv
 - Gegenseitige Rücksichtnahme und gemeinsames Feiern als Förderfaktoren von Inklusion und Teilhabe
 - Inklusion und Gender
 - Paulus – Cheftheologe und Apostel mit Behinderung
 - Ein Sommergruss
 - Lyrische Inklusion
 - "Inklusiv für alle – wirklich?"
 - Inklusion in Theologie und Kirche
 - Barrieren und Förderfaktoren von Inklusion
 - Konferenz "Versöhnt leben" 2022
 - Inklusion ist keine Option
 - Institutsgründung