aktuell

Die Zeit ist reif!

Strategische Fokussierung auf die Institutstätigkeit


"Dazugehören – nicht nur dabei sein!"

Seit der Gründung 2021 konnte unser "Institut Inklusiv" in Kirchen, Organisationen, Firmen und dergleichen viele wertvolle Beiträge für eine inklusive Gesellschaft leisten. Die Palette reicht von Sensibilisierungsanlässen über Lehr- und Beratungseinsätze bis zu Fachpublikationen und Medienbeiträgen.

Der Einfluss des Instituts geht bereits weit über die Landesgrenzen hinaus. Dies bestätigt auch ein Blick auf die bisherigen Projekte im In- und Ausland. Über das gewachsene Vertrauen und die gelungene Positionierung freuen wir uns sehr.

Um den Anfragen weiterhin kompetent nachzukommen und das Institut nachhaltig weiterzuentwickeln, ist ein strategischer Schritt nötig. Bisher engagierte ich mich erst teilzeitlich als Leiter des Instituts und nahm daneben weitere Anstellungen und/oder Aufträge wahr. Ab sofort konzentriere ich mich ganz auf die Tätigkeit als Leiter des Instituts und bin voll für meine "Herzensanliegen" und Schwerpunktthemen aktiv.

Weiterhin unterstützt ein kompetenter Beirat und weitere Expert:innen die strategische und operative Institutsentwicklung. Wir blicken zuversichtlich in die Zukunft und sind überzeugt davon, dass unser Einsatz relevant und nötig ist.

Gerne unterstützen wir Sie umso mehr dabei, Vielfalt wertzuschätzen, Inklusion zu fördern und Teilhabe zu ermöglichen. Dafür können wir unsere vielfältigen Dienstleistungen auf Ihre Bedürfnisse (Ziele, Umfeld, Adressatengruppen) individuell anpassen. Hier finden Sie zwei unserer Angebote, die besonders häufig gebucht werden. 

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Herzlich
Dr. Oliver Merz, Gründer und Leiter "Institut Inklusiv"

Foto: Shutterstock.

 

Themenliste